Anaqam: Die Schamanin
Vielen Dank an den Autoren, das ich das Buch rezensieren sollte. Der Klappentext sagte mir rein gar nichts und ich wusste ehrlich gesagt nicht, was mich erwartete. Nur wusste ich, das es was spirituelles zu tun hatte und dieser Gedanke gefällt mir. Das Buchcover sieht sehr nett aus und ist meiner Meinung nach sehr schön gestaltet. Die Farben und das drum rum ist sehr hübsch gemacht.
Ich hatte Schwierigkeiten in das Buch hineinzukommen. Vielleicht lag es an der Schrift oder am Schreibstil, aber ich kam mit der Geschichte nicht warm. Als Leserin wusste ich nicht genau, wer die Protagonistin ist. Die Schamanin spielte eine zentrale Rolle in der Geschichte. Als Leserin erfährt man nicht viel von der Protagonisten/ in, außer das diese Person einen Onkel hat und zu Anaqam, die Schamanin musste um Hilfe zu bitten, weil sie nur ihr helfen kann. Die Person, kann nachts nicht schlafen und hat totale Probleme mit ihrem Leben. Irgend wie läuft es nicht so wie es laufen sollte.
Anaqam, ist eine Schamanin, eine alte Frau, die viel Weisheit und Erfahrungen gesammelt hat um der Person zu helfen. Und Anfangs hat die Person probleme und will es nicht, doch wenn sie das Problem weg haben will, braucht sie anaqam. Nur anaqam kann ihr helfen. Und sie lernt pber die spirituellen Themen. . Auch lernt sie was über „Manifestierung“ Ich kam nicht in die Geschichte rein und hatte Schwierigkeiten diese Geschichte zu lesen. Ich wollte gerne, das mir die Geschichte gefällt. Aber es ging immer um die Schamanin und um ihre Weisheiten. Auch wenn es spirituell ist und die Weisheiten auch tatsächlich stimmen und ich auch teilweise, das Gefühl hatte, man spricht über mich, so hatte ich nicht das Gefühl, dass da ein roter Faden ist. Mir hat was gefehlt, etwas spannendes, etwas was mich überraschen sollte und irgend wie war das nicht drin. mir hat da was gefehlt. Etwas plötzliches, pberraschendes . Denn es ging immer nur Anaqam und die ging mir so was von auf die Nerven mit ihrer Art „Denk mal nach und nein das sag ich dir nicht“ Diese Schamanin hat mich übelst aufgeregt. .
Anspruchsvolle und interessante Lektüre über den Schamanismus
Dieses Buch wurde mir von einer ehemaligen Kommilitonin empfohlen, die neuerdings schamanische Seminare leitet und mir es ebenfalls mit solchen wundervollen Büchern versucht schmackhaft zu machen.
Der Autor nimmt uns in diesem Buch auf eine äußerst inspirierende und spannende Reise mit, die dem Leser einen Blick in eine außergewöhnliche Welt ermöglicht und den Eindruck vermittelt, dass es neben der alltäglichen Wirklichkeit eine andere Wirklichkeit gibt, die man für sich nutzen kann. Es ist eine magische Wirklichkeit, eine Welt der Schamanin und sie ist im Besitz einer unerklärlichen Selbstverständlich- und Leichtigkeit, was wiederum dem Erzähler Argwohn verursacht.
Darüberhinaus nutzt der Autor geschickt die Erkenntnisse und Weisheiten der Schamanin, um grundlegende existenzielle und spirituelle Thematiken zu behandeln. Auf diese Weise regt der Autor immer wieder den Leser dazu für einen Moment über das eigene Leben nachzusinnen. Mich hat die Geschichte von Anfang an in den Bann gezogen und muss zugeben, dass ich nach dem Beenden des Buches traurig war und gern weitergelesen hätte.
Neben dem Schamanismus beeinhaltet die Geschichte Ansätze aus der Psychologie, Philosophie und Soziologie, das an der einen oder anderen Stelle zur Reflektion anregt und somit zu Erkenntnissen beiträgt, und trotz der Schwere und Tiefsinnigkeit der Themen immer wieder mit leichten und bisweilen sogar lustigen Momenten überrascht. Wissenschaftliche Korrektheit mancher Ansätze und Aussagen, kann ich natürlich nicht kommentieren, dennoch ist das Buch intellektuell Anspruchsvoll und wer diesem nicht gerecht wird, wird schwierigkeiten haben das Buch vollends zu verstehen.
Auch in Anbetracht der Tatsache, dass solche Erzählungen mit ihren Figuren stehen und fallen, kann man diesem Roman nur 5 Sterne geben. Das Buch ist voll mit sinnvollen Weisheiten und Reflexionen und sehr poetisch gechrieben. Zwar wird er für meinen Empfinden gegen Ende hin etwas esoterisch, eine solche subjektive Empfindung zieht ihm aber bestimmt keinen Stern ab.